top of page
Wir sprachen mit Anwender:innen im ganzen Land - und ihr bekommt interessante Einblicke in deren Berufsalltag.​
ideen-koffer
1 Min. Lesezeit
Teil 4: Mitlaufende Wölfe
Wie funktionieren die Mitläufer:innen Lehrkräfte stehen oft vor der Herausforderung, schwierige Klassen zu unterrichten. Anstatt sich...
ideen-koffer
1 Min. Lesezeit
Teil 5: Bienen, Ameisen und Eulen
Drei weitere Waldtiere werden vorgestellt Im Waldreich der Tiere setzen wir unsere Erkundung fort und richten unseren Fokus auf die...
ideen-koffer
2 Min. Lesezeit
Teil 6: Giftige Schlange und plappernder Papagei
Wie geht man mit den beiden Waldtieren um? Die Schlange kann in einer Schülergruppe tatsächlich für Unruhe und Missstimmung sorgen. Ihr...
ideen-koffer
1 Min. Lesezeit
Teil 7: Die fröhliche Schnecke und der zerstörerische Bieber
Wie finden Lehrpersonen den Umgang mit den zwei Rollen in der Klasse? Inmitten des zauberhaften Waldes lebt ein weiteres liebenswertes...
ideen-koffer
1 Min. Lesezeit
Idee #12 WERTE STATT REGELN
Wie können Regeln nachhaltig und positiv eingeführt werden? Jede Schule und Firma hat ein sogenanntes Leitbild. Weisst du, was bei deiner...
ideen-koffer
2 Min. Lesezeit
IDEE VERSUS WUNSCH
Wie können wir bei der Mitbestimmung mit unrealistischen Wünschen und Forderungen umgehen? Kinder einer achten Klasse haben die «Idee»,...
ideen-koffer
1 Min. Lesezeit
UMDEUTEN - IM PROBLEM DIE RESSOURCE ERKENNEN
Wie kann ich Kindern mit auffälligem und störendem Verhalten anders begegnen und dadurch eine positive Änderung ermöglichen? Wie kann ich...
ideen-koffer
1 Min. Lesezeit
Pay-Day Dramatisches Vertrauens-Spiel
Vertrauensbildend Fördert das Entscheiden Gruppenwerte Keine Materialien 40-60 Min 3. Klasse bis Erwachsene Kopiervorlagen Überall...
ideen-koffer
1 Min. Lesezeit
Konfliktlösung mit dem 5-Fragen Modell
Stell dir vor, die grosse Pause ist gerade beendet, du möchtest eigentlich mit dem Unterricht beginnen - und zwei Kinder haben einen...
ideen-koffer
2 Min. Lesezeit
KLASSENKLIMA
Du willst mit deiner Klasse im Kreis ein Gespräch führen. Es gibt Kinder, die am liebsten nur sich selber sprechen hören, bei den anderen...
ideen-koffer
2 Min. Lesezeit
Mit Kindern philosophieren
Wie kann ich mit Kindern ins Philosophieren einsteigen? Zuerst zeigen wir auf, was der Unterschied zwischen einer philosophischen und...
ideen-koffer
2 Min. Lesezeit
Beziehungen sichtbar machen
Wie können Kinder ihre Beziehungen in der Klasse sichtbar machen und daran arbeiten? Wie können Kinder ihre Beziehungen in der Klasse...
ideen-koffer
1 Min. Lesezeit
Ballspiele – eine Herausforderung für das Team
Wie kann ich pro-soziales Verhalten anhand von Ballspielen trainieren? Mit der Klasse Ballspiele zu machen ist eine Herausforderung....
ideen-koffer
1 Min. Lesezeit
Das Eis brechen
Wie kann ich mit einer Gruppe von Kindern oder Eltern schnell das Eis brechen? Es ist gar nicht so einfach, sich in einer neuen Gruppe zu...
ideen-koffer
1 Min. Lesezeit
Elternversammlung aus Sicht der Eltern
Ich möchte den Elternabend etwas anders gestalten, was tun? Wer kennt ihn nicht? Elternsprechtag, in der Schweiz Elternabend genannt. Die...
ideen-koffer
1 Min. Lesezeit
Vertrauens-Spiele
Wie kann ich unter den SuS mit Spielen Vertrauen aufbauen? Ausgangslage: Es gibt viele Vertrauens-Spiele. Oft entsteht das Problem, dass...
ideen-koffer
1 Min. Lesezeit
REFLEXION MIT DEM KONSEQUENZEN CHECK
Welche Belohnungen machen Sinn? Ist das eine Bestrafung oder eine Konsequenz? Wie kann ich mein Handeln besser begründen? Belohnungen und...
ideen-koffer
1 Min. Lesezeit
FÃœHREN UND FOLGEN
Wie können Kinder trainieren, Führung zu übernehmen und sich im Leiten zu üben? Bereits im Studium lernen wir verschiedene Lektionen und...
ideen-koffer
1 Min. Lesezeit
IDEEN CHECK - ÃœBERPRÃœFE DEINE IDEEN
Wie können Kinder ernst genommen werden, wenn sie zu uns mit Ideen kommen? Kinder haben – im Gegensatz zu uns Erwachsenen – noch wenig...
ideen-koffer
1 Min. Lesezeit
EINEN PROZESS DURCH GUTE FRAGEN MODERIEREN
Wie kann man ein Spiel, eine Ãœbung oder einen Lernprozess durch gute Fragen moderieren? Ein guter Weg, SuS beim Weiterkommen zu helfen,...
Ideen für den Schulalltag
Zusammen mit Christiane Daepp, der Gründerin vom Ideenbüro haben wir Ideen für den Schul-Alltag entwickelt. Nachfolgend erhält ihr kostenlose Ideen für alle an der Schule tätigen Personen. Alle 52 Ideen mit vielen Spielen und Unterrichtseinheiten könnt ihr hier beziehen.
bottom of page